
Zutaten
12 Hähnchenunterkeulen
2 TL grobes Meersalz
2 TL Paprika edelsüß
400 g griechischer Naturjoghurt
2 Knoblauchzehen
1 Stück frische Ingwerwurzel (ca. 3 cm)
2 TL Chilipulver
1/4 TL gemahlener Kardamom
1 große Prise Kurkuma
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1/2 Zimtstange
1/2 TL gemahlene Nelken
2 EL Zitronensaft
6 EL Öl
Zubereitung
Zubereitungszeit: ca. 20 Min. (plus mind. 30 Min. Marinierzeit)
Pro Portion ca. 718 kcal / 3014 kJ
E 41 g, F 59 g, KH 7 g
1. Die Hähnchenkeulen waschen und abtrocknen. Mit dem Salz und dem Paprika kräftig einreiben. Für die Marinade den Joghurt in eine Schüssel geben. Den Knoblauch schälen und klein hacken. Den Ingwer schälen und fein reiben. Den Knoblauch und den Ingwer zu dem Joghurt hinzugeben. Alles mit dem Chilipulver, dem Kardamom, dem Kurkuma, dem Kreuzkümmel, der Zimtstange und den Nelken würzen. Den Zitronensaft hinzufügen und alle Zutaten sorgfältig miteinander verrühren.
2. Das Fleisch in die Marinade geben, so dass es vollständig davon bedeckt ist. Abgedeckt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
3. Das Öl in dem Wok erhitzen und die Keulen darin unter Rühren rundherum etwa 10 bis 15 Minuten braten. Danach ein Garprobe machen. Dafür mit einer Nadel direkt am Knochen in das Fleisch stechen. Der austretende Fleischsaft muss klar sein. Die Hähnchenkeulen warm oder kalt servieren.
Das Rezept stammt aus dem Buch:
1-2-3 und fertig - Wok
Verlag Moewig
78 Seiten
ISBN: 3-8118-3318-9
Urheberrechtlich geschütztes Material
Bestellmöglichkeit
Das könnte Sie auch interessieren: